Heute morgen habe ich mir mal meine Bibel vorgeknöpft und mir notiert, wofür Jesus eigentlich gestorben ist. Um es salopp zu sagen: Was ist denn nun dabei herausgesprungen – für uns und für Gott?
Hier sind meine Ergebnisse – und ich habe sicher nur die Oberfläche angekratzt.
Das Kreuz Jesu ist die ultimative Selbst-Offenbarung der Liebe Gottes zu uns.
Gottes Liebe zu uns ist darin sichtbar geworden, dass er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte, um uns in ihm das Leben zu geben. Die Liebe hat ihren Grund nicht darin, dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn als Sühnopfer für unsere Sünden gesandt hat. 1. Johannes 4,9.10
Diese Liebe ist völlig unbegreiflich, denn wir waren seine Feinde.
Aber nicht nur seine Liebe hat Gott durch den Tod Jesu sichtbar gemacht, sondern auch seine Gerechtigkeit. Er konnte unsere Schuld nicht einfach übersehen und Fünf gerade sein lassen. Deswegen brauchte er einen Heiligen und Reinen, der selbst ohne Sünde war, und der sich an unserer Stelle richten ließ.
Ihn (Jesus) hat Gott zu einer Stätte für Sühne gemacht. Durch sein vergossenes Blut ist die Sühne vollzogen worden, und durch den Glauben kommt sie allen zugute. So hat Gott auch den Beweis erbracht, dass er gerecht gehandelt hatte, obwohl er die bis dahin begangenen Sünden der Menschen ungestraft ließ. Und heute beweist er seine Gerechtigkeit dadurch, dass er den für gerecht erklärt, der aus dem Glauben an Jesus lebt. Römer 3,25-26
Gott hat sich durch das Blut seines Sohnes eine Gemeinde “gekauft”, ein neues Volk aus allen Völkern.
Und mit deinem vergossenen Blut hast du Menschen erkauft, Menschen aus allen Stämmen und Völkern, aus jeder Sprache und Kultur. Du hast sie freigekauft für unseren Gott und sie zu Mitherrschern und Priestern für ihn gemacht. Sie regieren in Zukunft die Welt. Offenbarung 5,9.10
Gott hat sie (die Gemeinde) ja durch das Blut seines eigenen Sohnes erworben. Apostelgeschichte 20,28
Was haben wir nun davon? (Bitte die Links anklicken, um zu den Bibelstellen zu gelangen!)
- Versöhnung mit Gott – wir sind nicht mehr seine Feinde
- ein reines Gewissen
- ewiges Leben und ein Recht, vom Baum des Lebens zu essen
- Befreiung vom Gerichtsfluch, den das Gesetz Gottes über uns ausgesprochen hatte
- einen Platz in der Familie Gottes und ein Bürgerrecht im Himmel
- die Feindschaft zwischen uns und Gott und auch zwischen uns und dem jüdischen Volk ist “getötet”. Die Mauer ist abgebrochen!
- wir sind aus der Welt und ihrem bösen Wesen herausgerissen und von sinnloser Tradition befreit
- unser “Schuldschein” ist gelöscht und wir als gerecht hingestellt
- Befreiung aus der Sklaverei , durch die wir dem Teufel und der Sünde zum Dienst verpflichtet waren. Wir sind jetzt frei, Gott zu dienen.
- er hat über die Mächte der Finsternis triumphiert und sie völlig entwaffnet
- der Teufel ist entmachtet und uns die Angst vor dem Tod genommen
- ein Vorbild geduldigen Leidens und der Liebe für die Brüder
Und Jesus selbst?
Nach seiner Seelenqual sieht er das Licht und wird für sein Leiden belohnt. Jesaja 53,11
Er erniedrigte sich selbst und gehorchte Gott bis zum Tod – zum Verbrechertod am Kreuz. Darum hat Gott ihn über alles erhöht und ihm den Namen geschenkt, der über allen Namen steht: Denn vor dem Namen Jesus wird einmal jedes Knie gebeugt; von allen, ob sie im Himmel sind, auf der Erde oder unter ihr.Und jede Zunge wird bekennen: „Jesus Christus ist der Herr!“ So wird Gott, der Vater, geehrt. Philipper 2,8-11
Wer aber sein Opfer ablehnt, dem kann nicht mehr geholfen werden. Dem bleibt
nur noch das furchtbare Warten auf das Gericht und das wütende Feuer, das die verzehren wird, die sich gegen Gott gestellt haben. Hebräer 10,27
So sind wir nun Botschafter für Christus, und es ist Gott, der durch uns mahnt. Wir bitten im Auftrag von Christus: Nehmt die Versöhnung an, die Gott euch anbietet! 2.Korinther 5,20.21